Halsstraffung (Platysmaplastik) in der Türkei
Erschlaffte Haut straffen, klare Konturen zurückgewinnen und das Halsprofil verjüngen
Die Halsstraffung, auch als Platysmaplastik bezeichnet, ist ein chirurgischer Eingriff zur Korrektur sichtbarer Alterserscheinungen im Halsbereich – etwa schlaffer Haut, erschlaffter Muskulatur oder Fettansammlungen unter dem Kinn. Durch das Straffen der darunterliegenden Muskeln und das Entfernen oder Neupositionieren von Haut und Fettgewebe entsteht ein glatteres, jugendlicheres Profil zwischen Kinn und Schlüsselbein.
YourMedCare arbeitet mit erfahrenen, zertifizierten Fachärztinnen und Fachärzten in der Türkei zusammen, die auf Gesichtsverjüngung spezialisiert sind und Eingriffe in akkreditierten Kliniken durchführen.
Was mit einer Halsstraffung behandelt werden kann
- Erschlaffte oder faltige Haut im Halsbereich („Truthahnhals“)
- Sichtbare Muskelbänder durch Erschlaffung des Platysmas
- Verlust der Kieferkontur
- Fettansammlungen unter dem Kinn (Doppelkinn)
- Hauterschlaffung infolge von Alterung oder starkem Gewichtsverlust
Behandlungsüberblick
- Operationsdauer: 2 bis 3 Stunden
- Anästhesie: Vollnarkose oder intravenöse Sedierung
- Schnittführung: Hinter den Ohren, ggf. zusätzlich unter dem Kinn
- Klinikaufenthalt: 1 Nacht zur postoperativen Überwachung empfohlen
- Fadenzug: In der Regel nach 7–10 Tagen
Was Sie während der Heilung erwartet
- Erste Erholung: Rückkehr zu leichten Alltagsaktivitäten meist nach 7–10 Tagen
- Schwellungen und Blutergüsse: Treten häufig für 2–3 Wochen auf, vor allem im Bereich von Kinn und Ohren
- Kompressionsverband: Wird in der ersten Woche oft empfohlen, um die Heilung zu unterstützen
- Endergebnisse: Sichtbar nach etwa 3 bis 6 Monaten, sobald die Gewebeabschwellung abgeschlossen ist
- Nachsorge: Persönlich vor Ort oder digital über das YourMedCare-Team
Mögliche Risiken und Hinweise
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff bestehen auch bei der Halsstraffung gewisse Risiken. Unsere Partnerärzt:innen treffen alle notwendigen Vorkehrungen, dennoch sollten Patient:innen Folgendes wissen:
- Vorübergehende Blutergüsse, Schwellungen oder leichtes Spannungsgefühl
- Empfindlichkeit oder Taubheitsgefühl im behandelten Bereich
- Mögliche leichte Asymmetrie während der Wundheilung
- Narbenbildung (in der Regel minimal und gut hinter den Ohren versteckt)
- Seltene Komplikationen wie Infektionen oder Nervenreizungen
Bitte informieren Sie Ihre behandelnde Fachperson über bestehende Vorerkrankungen oder frühere Eingriffe, damit der Behandlungsplan individuell angepasst werden kann.
Kombination mit weiteren Eingriffen
Die Halsstraffung kann einzeln oder in Kombination mit folgenden Behandlungen durchgeführt werden:
- Facelift – zur Straffung von Mittelgesicht und unterem Gesichtsdrittel
- Fettabsaugung – gezielte Entfernung von Fettdepots unter dem Kinn
- Lidstraffung oder Stirnlift – für ein ausgewogenes Gesamtbild
- Nicht-chirurgische Verfahren – wie Filler oder Hautbehandlungen nach abgeschlossener Heilung
Warum mit YourMedCare in der Türkei?
- Zertifizierte Fachärzt:innen für plastische Chirurgie: Mit Erfahrung in Gesichtsverjüngung und internationaler Ausbildung
- Akkreditierte Kliniken: Moderne Ausstattung, strenge Hygienestandards, bewährte OP-Techniken
- Klare Organisation: Wir übernehmen Terminplanung, Sprachassistenz und Koordination während Ihres Aufenthalts
- Transparente Komplettpakete: Mit Voruntersuchungen, Unterkunft, Transfers und Nachsorge
Ist eine Halsstraffung für Sie geeignet?
In einem ausführlichen Beratungsgespräch klären unsere Fachärzt:innen, ob eine Halsstraffung in Ihrer individuellen Situation sinnvoll ist – basierend auf Hautbeschaffenheit, Anatomie und persönlichen Zielen. Viele Patient:innen erleben durch den Eingriff eine spürbare Verbesserung von Kontur, Profil und Ausstrahlung. Wichtig ist dabei ein realistisches Verständnis für Ergebnis und Heilungszeit.
Sprechen Sie mit unserem medizinischen Team
Wenn Sie eine Halsstraffung in der Türkei in Betracht ziehen, begleitet Sie YourMedCare professionell – vom Erstgespräch bis zur Nachsorge.
Vereinbaren Sie jetzt eine kostenfreie Beratung, um mehr über Abläufe, Behandlungspläne und Kostenoptionen zu erfahren.